Konformitätsgarantie
Die zahlreichen Tests und Kontrollen, die Rusconi Bixio in jeder Phase des Herstellungsprozesses durchführt, garantieren die Konformität der Produkte mit den vorgegebenen Baureihen. Dieses Ziel wird auch durch Maschinen unterstützt, die ständig automatische Kontrollen durchführen.
Eine vollständige Produktpalette
NIETEN, STÄBE, STIFTE, SCHRAUBEN UND ZUGANKER: UMFANGREICHES STANDARDSOPRTIMENT UND PRODUKTION NACH KUNDENVORGABEN.
Neben der breit gefächerten Palette an Standardnieten, -stangen, -stiften, -schrauben und -zugankern bietet Rusconi Bixio auch eine große Auswahl an Produkten an, die zweifelsfrei die große Stärke des Unternehmens darstellen, nämlich die nach Kundenvorgaben realisierten Produkte.
Kontrollierte und konforme Produkte
Qualitätsprodukte, die stets alle spezifischen Anforderungen erfüllen. Die gesamte Produktionslinie von Rusconi Bixio ist so konzipiert, dass die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Abweichungen auf ein Minimum reduziert wird, und zwar zum einen dank der Sorgfalt des Betriebspersonals, zum anderen dank spezifischer Kontrollen anhand einer modernen Betriebsausstattung und automatischer Systeme, die mögliche Fehlfunktionen sofort erkennen.
Diese komplexe und technologisch ausgereifte Anlage gestattet es uns, jeden Auftrag mit der Sicherheit derjenigen zu bearbeiten, die wissen, dass sie, unabhängig von den Anforderungen des Kunden, immer ein qualitativ hochwertiges Produkt und einen erstklassigen Service erbringen können.

Werkzeug- und metallurgische Kontrollen
Um die exakte Übereinstimmung des Produkts mit den Kundenspezifikationen zu gewährleisten, werden bei allen von Rusconi Bixio gefertigten Serien strenge Maßkontrollen durchgeführt, bei denen auch sowohl ein Profilprojektor als auch ein optisches Messgerät eingesetzt werden. Dank dieser hochmodernen Messgeräte können wir selbst sehr komplexe Abmessungen mit äußerster Präzision vollständig ermitteln.
Bei Bedarf können auch spezifische metallurgische Untersuchungen durchgeführt und bestimmte verlangte Härten nachgewiesen werden, d.h., die Produkte stehen stets unter strengster Kontrolle.
Wir kennen die Entstehungsgeschichte all unserer Produkte
Die Kontrolle beginnt bei der Auswahl der Rohstoffe und wird während des gesamten Produktionsprozesses bis zur Auslieferung des Fertigprodukts an den Kunden fortgesetzt. Jeder Schritt dieses langen Prozesses wird sorgfältig überwacht, um das Risiko von Abweichungen zu minimieren. Sollte dieser Fall dennoch eintreten, können wir mit Hilfe eines speziellen Rückverfolgungssystems den gesamten Produktionsprozess einer Serie nachvollziehen. Jeder Schritt wird sorgfältig registriert. Daher kennen wir immer die verwendete Metallpartie, den Zeitpunkt der Verarbeitung, die durchgeführten Kontrollen, die erfolgten Bearbeitungen, d.h., wir besitzen alle Informationen, um den aufgetretenen Fehler ausfindig zu machen, und somit unseren Kundenservice ständig zu verbessern.
Modernste optische Messgeräte für präzise Messungen
Besonders bei komplexen Hochpräzisionsteilen reichen herkömmliche Messgeräte, wie zum Beispiel Lehren und Mikrometer, mit Sicherheit nicht aus. Um die Übereinstimmung der Teile mit den verlangten Vorgaben genau überprüfen zu können, setzt Rusconi Bixio daher zwei optische Feinmessgeräte ein.
Es handelt sich um einen Profilprojektor und ein besonderes optisches Messgerät. Mit diesen Geräten können wir die Maße, den Radius und alles, was wir über das Teil wissen müssen, wie komplex es auch sein mag, präzise ermitteln.
Kontinuierliche automatisierte Kontrollen
Auch die Technologie kann einen wichtigen Beitrag zur Minimierung von Abweichungen leisten.
Die Maschinen zur Kaltumformung von Rusconi Bixio sind mit einem speziellen Kontrollsystem ausgerüstet, das den gesamten Prozess überwacht und mit Hilfe eines Signals, das in regelmäßigen Abständen von speziellen Sensoren gesendet wird, sicherstellt, dass der Prozess konstant bleibt. Bei jeder Signaländerung, die eine Abweichung im Prozesses anzeigt, wird die Produktion automatisch gestoppt, um den Bedienern die Möglichkeit zu geben, das aufgetretene Problem zu überprüfen.
Und wenn auch den automatisierten Kontrollen ein Fehler entgeht? Auch für diesen Fall ist Vorkehrung getroffen, denn die Teile werden in sehr kleinen Mengen gesammelt, so dass mögliche Fehler leicht zu erkennen sind. Dadurch wird auch der Materialverlust minimiert.